Produkte

Schmökern Sie in unseren Produkten aus der Goldschmiede

Individuelle Anfertigung.
Schmuckstein aus unserem breiten Sortiment aussuchen und individuell fassen lassen. Sie haben selber ein schönes Fundstück und wollen das zu einem Schmuckstück veredeln? Kein Problem, wir bieten individuelle Lösungen. Jetzt anfragen.
Beispiel: Stein mit Kappenfassung.
Material: Silber 925
Produktnr.: 130001145
Individuelle Anfertigung.
Schmuckstein aus unserem breiten Sortiment aussuchen und nach ihren Wünschen fassen lassen. Sie haben selber ein schönes Fundstück und wollen das zu einem Schmuckstück veredeln? Kein Problem, wir bieten individuelle Lösungen. Jetzt anfragen.
Beispiel: Tigerauge mit Silberkappe, 925.
Produktnr.: 130001051
Ehe- oder Partnerringe handgeschmiedet und hergestellt in der Schmuckwerkstatt.
Eheringe selber schmieden in unserem Ehering Workshop-jetzt anfragen.
Schlichte Ringe aus Gelbgold. Einfache Form, poliert.
Es ist möglich die Ringe mit Gravur oder einem Stein anzufertigen.
Material: Gold 585
Verschiedene Ausführungen möglich.
Produktnr.: 130001131
Ehe- oder Partnerringe handgeschmiedet und hergestellt in der Schmuckwerkstatt.
Eheringe selber schmieden in unserem Ehering Workshop-jetzt anfragen.
Ringe mit retikulierter Oberfläche und angeschmolzenem Gold.
Durch das Retikulieren ergibt sich eine einzigartige Struktur. Jeder Ring ist ein Unikat
Material: Silber 925 geschwärzt und Gold 585
Verschiedene Ausführungen möglich.
Produktnr.: 130001049
Ehe- oder Partnerringe handgeschmiedet und hergestellt in der Schmuckwerkstatt.
Ringe geschwungen mit strukturierter Oberfläche
Material: Gelbgold 585 und/oder Palladiumweißgold
Verschiedene Ausführungen möglich.
Eheringe selber schmieden in unserem Ehering Workshop-jetzt anfragen.
Produktnr.: 130000723
Ehe- oder Partnerringe handgeschmiedet und hergestellt in der Schmuckwerkstatt.
Eheringe selber schmieden in unserem Ehering Workshop-jetzt anfragen.
Zierliche Doppelringe mit gegossenen Weinrautenknospen
Weitere Naturmotive wie Bienenwabenstruktur oder Blumen/Blattformen möglich.
Material: Silber 925 oder Silber 925 geschwärzt.
Ausführung: Stärke 1 mm. Einzelstücke.
Produktnr.: 130000142
Ehe- oder Partnerringe handgeschmiedet und hergestellt in der Schmuckwerkstatt.
Eheringe selber schmieden in unserem Ehering Workshop-jetzt anfragen.
Schlichte Ringe aus Gelbgold. Einfache Form, poliert.
Es ist möglich die Ringe mit Gravur oder einem Stein anzufertigen.
Material: Gold 585
Verschiedene Ausführungen möglich.
Produktnr.: 130001131
Ehe- oder Partnerringe handgeschmiedet und hergestellt in der Schmuckwerkstatt.
Eheringe selber schmieden in unserem Ehering Workshop-jetzt anfragen.
Ringe mit retikulierter Oberfläche und angeschmolzenem Gold.
Durch das Retikulieren ergibt sich eine einzigartige Struktur. Jeder Ring ist ein Unikat
Material: Silber 925 geschwärzt und Gold 585
Verschiedene Ausführungen möglich.
Produktnr.: 130001049
Ehe- oder Partnerringe handgeschmiedet und hergestellt in der Schmuckwerkstatt.
Ringe geschwungen mit strukturierter Oberfläche
Material: Gelbgold 585 und/oder Palladiumweißgold
Verschiedene Ausführungen möglich.
Eheringe selber schmieden in unserem Ehering Workshop-jetzt anfragen.
Produktnr.: 130000723
Ehe- oder Partnerringe handgeschmiedet und hergestellt in der Schmuckwerkstatt.
Eheringe selber schmieden in unserem Ehering Workshop-jetzt anfragen.
Zierliche Doppelringe mit gegossenen Weinrautenknospen
Weitere Naturmotive wie Bienenwabenstruktur oder Blumen/Blattformen möglich.
Material: Silber 925 oder Silber 925 geschwärzt.
Ausführung: Stärke 1 mm. Einzelstücke.
Produktnr.: 130000142
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Wabenring, schmale Variante, Kanten gerundet.
Einzelstück. Anfertigung auf Anfrage.
Material: Palladiumweißgold
Ringweite 55, Gewicht: 3,4 gramm
Produktnr.: 130001128
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Ohrstecker, gegossen in Wabenstruktur und in Form eines kleinen Sternchens.
Material: Silber 925
Gesamtgewicht: 3,63 g, Länge ca. 2,5 cm
Produktnr.: 130001101
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Anhänger, gegossen in einer Wabenstruktur und in geschwungener Blumenform.
Produktnr.: 130001041
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Bienenwabenring, 1,5 Zellen breit
Ausführung: Innen glatt, Stege poliert
Material: Silber 925
Produktnr.: 130001040
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Wabenring, schmale Variante, Kanten gerundet
Einzelstück. Anfertigung auf Anfrage.
Material: Gelbgold
Produktnr.: 130001022
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Wabenring, schmale Variante, Kanten gerundet.
Einzelstück. Anfertigung auf Anfrage.
Material Gelbgold
Produktnr.: 130001021
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Ohrstecker, 3-Zellen
Material: Silber 925 vergoldet
Produktnr.: 13000923
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Bienenwabenring 1-Zelle, Einzelstück
Ausführung: mit zackigem Rand, Goldkügelchen. Ring ist offen. Eine Zelle ist ausgenommen.
Material: Silber 925 geschwärzt, Gold 585
Ringweite ca. 54, Gewicht: ca. 6 g
Produktnr.: 130000870
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Bienenwabenring 1-Zelle, Einzelstück
Ausführung: mit zackigem Rand und Goldkügelchen. Ring ist offen. 3 Zellen innen ausgenommen.
Material: Silber 925 geschwärzt, Gold 585
Ringweite 65,5, Gewicht: ca. 9 g
Produktnr.: 130000869
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Ohrstecker, 3-Zellen
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000186
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Partnerringe. Gegossene Ringe mit Bienenwabenmuster.
In verschiedenen Ausführungen möglich
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000987
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Ring 1,5 Zellen breit
Ausführung: Innen und Außen Muster
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000788
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Ring, 1 Zelle breit
Ausführung: Innen glatt poliert, Außen Muster
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000682
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Ohrstecker, 4 Zellen
Material: Silber 925 vergoldet
Produktnr.: 130000785
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Armreif 1-Zelle, zackig mit Karabinerverschluss.
Material: Silber 925, teilweise geschwärzt.
Produktnr.: 130000768
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Ring, 2-Zellen breit
Ausführung: Außen zackig mit Ausnehmung einer Zelle, Innen glatt poliert
Einzelstück. Anfertigung auf Anfrage.
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000654
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Ring 1-Zelle
Ausführung: Außen zackig mit Ausnehmung einer Zelle, Innen glatt poliert.
Einzelstück. Anfertigung auf Anfrage.
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000586
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Kette Wilde Biene
Material: Silber 925 geschwärzt mit Gold 585 aufgeschmolzen.
Einzelstück. Verschiedene Ausführungen.
Produktnr.: 130000572
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Ring, 2-Zellen breit.
Ausführungen: Innen und Außen Muster.
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000429
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Ring, 1,5 Zellen breit
Ausführung: Innen glatt poliert, Außen Muster
Material: Silber 925 geschwärzt.
Produktnr.: 130000408
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Ring, 1,5 Zellen breit
Ausführung: Innen glatt poliert, Außen Muster
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000408
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Kette mit Anhänger, gegossen in einer Wabenstruktur
Ausführung: blau emailiert, feine Erbsenkette mit Karabinerverschluss.
Material: Silber 925
Kettenlänge 85 cm, Gewicht ca 5 g
Produktnr.: 130000278
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Kette mit Anhänger, gegossen in einer Wabenstruktur
Ausführung: grün emailiert, feine Erbsenkette mit Karabinerverschluss.
Material: Silber 925
Kettenlänge 85 cm, Gewicht ca 5 g
Produktnr.: 130000277
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Armreif 2-Zellen breit
Ausführung: Innen glatt poliert, Außen Muster. Offen. Verschiedene Größen möglich.
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000188
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Armreif 1-Zelle breit
Ausführung: Innen glatt poliert, Außen Muster. Offen. Verschiedene Größen erhältlich.
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000187
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Kette Wilder Wabenbau, Einzelstück.
Material: Silber 925, geschwärzt mit Magnesitkügelchen
Kettenlänge variabel: 47 cm bis 98 cm, Gewicht ca 26 g
Produktnr.: 130000147
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Anhänger gegossen in einer Wabenstruktur in Form einer Blume
Ausführung: mit Einhängeschlaufe
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000094
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Anhänger gegossen in einer Wabenstruktur in Form eines Mondes
Ausführung: mit Einhängeschlaufe
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000094
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Anhänger gegossen in einer Wabenstruktur in Herzform
Ausführung: mit Einhängeschlaufe
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000094
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Kette mit Anhänger, gegossen in einer Wabenstruktur
Ausführung: blau emailiert, feine Erbsenkette mit Karabinerverschluss.
Material: Silber 925
Kettenlänge 85 cm, Gewicht ca 5 g
Produktnr.: 130000270
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Pin zum Anstecken
Material: Silber 925, teilweise geschwärzt
Produktnr.: 130001010
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Edelsteinkette mit Zirbenschmuck
Edelstein: Onyx 10 mm, Kettenlänge 43 cm, Karabiner Silber 925
Zirbenschmuck: echte Zirbe in Silber 925 gegossen, mit Öse
Produktnr.: 130000776
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Ohrgehänge Onyx mit Zirbenschmuck
Edelstein: Onyx 8 mm
Zirbenschmuck: echte Zirbe in Silber gegossen
Produktnr.: 130000778
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Kette mit Zirbenanhänger auf feiner Erbskette und Karabinerverschluss
Material: Silber 925 geschwärzt
Zirbenschmuck: echte Zirbe in Silber gegossen, ca. 12 x 12 x 22 mm, ca. 10 g
Produktnr.: 130000836
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Kette mit Zirbenanhänger auf feiner Erbskette und Karabinerverschluss
Material: Silber 925
Zirbenschmuck: echte Zirbe in Silber gegossen, ca. 12 x 12 x 22 mm, ca. 10 g
Produktnr.: 130000836
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Edelsteinarmband mit Zirbenschmuck
Edelstein: Pinolitmagnesit 12 mm, Armbandlänge 20 cm
Zirbenschmuck: echte Zirbe in Silber gegossen und geschwärzt
Produktnr.: 130000830
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Schlüsselanhänger Zirbe klein
Zirbenschmuck: Echte Zirbe in Silber gegossen und geschwärzt
Material: Silber 925 geschwärzt
Länge ca. 90 mm, ca. 26g
Produktnr.: 130000787
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Schlüsselanhänger Zirbe groß
Zirbenschmuck: Echte Zirbe in Silber gegossen und geschwärzt
Material: Silber 925
Länge ca. 90 mm, ca. 39g
Produktnr.: 130000784
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Silberring mit Zirbenschmuck
Zirbenschmuck: Echte Zirbenspitze in Silber gegossen und geschwärzt
Material: Silber 925, teilweise geschwärzt
Ringweite 63, Gewicht 11,3 g
Produktnr.: 130000737
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Wabenring, schmale Variante, Kanten gerundet.
Einzelstück. Anfertigung auf Anfrage.
Material: Palladiumweißgold
Ringweite 55, Gewicht: 3,4 gramm
Produktnr.: 130001128
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Ohrstecker Zirbe
Zirbenschmuck: Echte Zirbenspitze in Silber gegossen und geschwärzt. ca 10 x 10 m, Gewicht ca. 5 g
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000734
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Ohrstecker, gegossen in Wabenstruktur und in Form eines kleinen Sternchens.
Material: Silber 925
Gesamtgewicht: 3,63 g, Länge ca. 2,5 cm
Produktnr.: 130001101
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Edelsteinkette mit Zirbenschmuck
Edelstein: Magnesit 10 mm, Kettenlänge 43 cm, Karabiner Silber 925
Zirbenschmuck: echte Zirbe in Silber 925 gegossen und geschwärzt
Produktnr.: 130000688
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Anhänger, gegossen in einer Wabenstruktur und in geschwungener Blumenform.
Produktnr.: 130001041
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Kette aus Nylonbänder verschiedene Farben mit Zirbenschmuck
Kettenlänge ca. 42 cm, Karabiner Silber 925
Zirbenschmuck: echte Zirbe in Silber 925 gegossen, mit Öse
Produktnr.: 130000661
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Bienenwabenring, 1,5 Zellen breit
Ausführung: Innen glatt, Stege poliert
Material: Silber 925
Produktnr.: 130001040
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Edelsteinarmband mit Zirbenschmuck
Edelstein: Moosachat 10 mm, Armbandlänge 20 cm
Zirbenschmuck: echte Zirbe in Silber 925 gegossen
Produktnr.: 130000660
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Wabenring, schmale Variante, Kanten gerundet
Einzelstück. Anfertigung auf Anfrage.
Material: Gelbgold
Produktnr.: 130001022
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Kiefernadeln in Silber 925 gegossen und geschwärzt
Länge ca. 65 mm, ca 4 g, Fischhakenverschluss
Produktnr.: 130000653
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Wabenring, schmale Variante, Kanten gerundet.
Einzelstück. Anfertigung auf Anfrage.
Material Gelbgold
Produktnr.: 130001021
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Manschettenknöpfe Zirbe
Zirbenschmuck: Echte Zirbenspitzen in Silber 925 gegossen, teilweise geschwärzt
Zirbe ca 18 x 13 x 8 mm, Gewicht ca. 20 g.
Produktnr.: 130000652
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Ohrstecker, 3-Zellen
Material: Silber 925 vergoldet
Produktnr.: 13000923
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Edelsteinkette mit Zirbenschmuck
Edelstein: Moosachat 10 mm, Kettenlänge 43 cm, Karabiner Silber 925
Zirbenschmuck: echte Zirbe in Silber 925 gegossen
Produktnr.: 130000648
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Bienenwabenring 1-Zelle, Einzelstück
Ausführung: mit zackigem Rand, Goldkügelchen. Ring ist offen. Eine Zelle ist ausgenommen.
Material: Silber 925 geschwärzt, Gold 585
Ringweite ca. 54, Gewicht: ca. 6 g
Produktnr.: 130000870
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Edelsteinarmband mit Zirbenschmuck
Edelstein: Onyx 10 mm, Armbandlänge 20 cm
Zirbenschmuck: echte Zirbe in Silber 925 gegossen
Produktnr.: 130000647
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Bienenwabenring 1-Zelle, Einzelstück
Ausführung: mit zackigem Rand und Goldkügelchen. Ring ist offen. 3 Zellen innen ausgenommen.
Material: Silber 925 geschwärzt, Gold 585
Ringweite 65,5, Gewicht: ca. 9 g
Produktnr.: 130000869
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Anhänger Zirbe mit Öse
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000646
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Ohrstecker, 3-Zellen
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000186
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Schmuckperle Zirbe mit Loch
Echte Zirbe in Silber 925 gegossen, geschwärzt
Produktnr.: 130000644
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Partnerringe. Gegossene Ringe mit Bienenwabenmuster.
In verschiedenen Ausführungen möglich
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000987
Der Naturstein Magnesit wird unter anderem in Kraubath (Steiermark) abgebaut. Er ist für seine einzigartige Farb– und Mustergebung bekannt und in der Schmuckverarbeitung sehr beliebt. Durch das Schwärzen des Silbers entsteht ein einzigartiger „schwarz-weiß“ Kontrast der ganz besondere Schmuckstücke entstehen lässt. Alle Stücke werden in liebevoller Handarbeit in unserer Schmuckwerkstatt gefertigt.
Cabochon Ohrstecker
Stein: Magnesit, Cabochon 8 mm
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000738
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Ring 1,5 Zellen breit
Ausführung: Innen und Außen Muster
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000788
Der Naturstein Magnesit wird unter anderem in Kraubath (Steiermark) abgebaut. Er ist für seine einzigartige Farb– und Mustergebung bekannt und in der Schmuckverarbeitung sehr beliebt. Durch das Schwärzen des Silbers entsteht ein einzigartiger „schwarz-weiß“ Kontrast der ganz besondere Schmuckstücke entstehen lässt. Alle Stücke werden in liebevoller Handarbeit in unserer Schmuckwerkstatt gefertigt.
Ohrschmuck rund & doppelt
Stein: Magnesit, Cabochon 4 mm
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000728
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Ring, 1 Zelle breit
Ausführung: Innen glatt poliert, Außen Muster
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000682
Der Naturstein Magnesit wird unter anderem in Kraubath (Steiermark) abgebaut. Er ist für seine einzigartige Farb– und Mustergebung bekannt und in der Schmuckverarbeitung sehr beliebt. Durch das Schwärzen des Silbers entsteht ein einzigartiger „schwarz-weiß“ Kontrast der ganz besondere Schmuckstücke entstehen lässt. Alle Stücke werden in liebevoller Handarbeit in unserer Schmuckwerkstatt gefertigt.
Cabochon Ohrstecker rechteckig mit Muster
Stein: Magnesit, Cabochon 6 mm
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000727
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Ohrstecker, 4 Zellen
Material: Silber 925 vergoldet
Produktnr.: 130000785
Der Naturstein Magnesit wird unter anderem in Kraubath (Steiermark) abgebaut. Er ist für seine einzigartige Farb– und Mustergebung bekannt und in der Schmuckverarbeitung sehr beliebt. Durch das Schwärzen des Silbers entsteht ein einzigartiger „schwarz-weiß“ Kontrast der ganz besondere Schmuckstücke entstehen lässt. Alle Stücke werden in liebevoller Handarbeit in unserer Schmuckwerkstatt gefertigt.
Magnesit Anhänger mit Krönchenfassung und Schlaufe
Stein: Magnesit, Cabochon 20 mm
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000725
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Armreif 1-Zelle, zackig mit Karabinerverschluss.
Material: Silber 925, teilweise geschwärzt.
Produktnr.: 130000768
Der Naturstein Magnesit wird unter anderem in Kraubath (Steiermark) abgebaut. Er ist für seine einzigartige Farb– und Mustergebung bekannt und in der Schmuckverarbeitung sehr beliebt. Durch das Schwärzen des Silbers entsteht ein einzigartiger „schwarz-weiß“ Kontrast der ganz besondere Schmuckstücke entstehen lässt. Alle Stücke werden in liebevoller Handarbeit in unserer Schmuckwerkstatt gefertigt.
Ring mit gefasstem Magnesit Cabochon
Stein: Magnesit, Cabochon 8 mm
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000724
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Ring, 2-Zellen breit
Ausführung: Außen zackig mit Ausnehmung einer Zelle, Innen glatt poliert
Einzelstück. Anfertigung auf Anfrage.
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000654
Der Naturstein Magnesit wird unter anderem in Kraubath (Steiermark) abgebaut. Er ist für seine einzigartige Farb– und Mustergebung bekannt und in der Schmuckverarbeitung sehr beliebt. Durch das Schwärzen des Silbers entsteht ein einzigartiger „schwarz-weiß“ Kontrast der ganz besondere Schmuckstücke entstehen lässt. Alle Stücke werden in liebevoller Handarbeit in unserer Schmuckwerkstatt gefertigt.
Ring aus Perlendraht mit gefasstem Magnesit Cabochon
Stein: Magnesit, Cabochon 6 mm
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000722
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Ring 1-Zelle
Ausführung: Außen zackig mit Ausnehmung einer Zelle, Innen glatt poliert.
Einzelstück. Anfertigung auf Anfrage.
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000586
Der Naturstein Magnesit wird unter anderem in Kraubath (Steiermark) abgebaut. Er ist für seine einzigartige Farb– und Mustergebung bekannt und in der Schmuckverarbeitung sehr beliebt. Durch das Schwärzen des Silbers entsteht ein einzigartiger „schwarz-weiß“ Kontrast der ganz besondere Schmuckstücke entstehen lässt. Alle Stücke werden in liebevoller Handarbeit in unserer Schmuckwerkstatt gefertigt.
Kugelohrschmuck doppelt
Stein: Magnesit, 8 und 10 mm
Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000719
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Kette Wilde Biene
Material: Silber 925 geschwärzt mit Gold 585 aufgeschmolzen.
Einzelstück. Verschiedene Ausführungen.
Produktnr.: 130000572
Der Naturstein Magnesit wird unter anderem in Kraubath (Steiermark) abgebaut. Er ist für seine einzigartige Farb– und Mustergebung bekannt und in der Schmuckverarbeitung sehr beliebt. Durch das Schwärzen des Silbers entsteht ein einzigartiger „schwarz-weiß“ Kontrast der ganz besondere Schmuckstücke entstehen lässt. Alle Stücke werden in liebevoller Handarbeit in unserer Schmuckwerkstatt gefertigt.
Kette mit Magnesit Cabochon Anhänger
Stein: Magnesit, Cabochon 10 mm
Kette: feine Erbsenkette, Länge: ca. 42 cm, Karabinerverschluss
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000536
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Ring, 2-Zellen breit.
Ausführungen: Innen und Außen Muster.
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000429
Der Naturstein Magnesit wird unter anderem in Kraubath (Steiermark) abgebaut. Er ist für seine einzigartige Farb– und Mustergebung bekannt und in der Schmuckverarbeitung sehr beliebt. Durch das Schwärzen des Silbers entsteht ein einzigartiger „schwarz-weiß“ Kontrast der ganz besondere Schmuckstücke entstehen lässt. Alle Stücke werden in liebevoller Handarbeit in unserer Schmuckwerkstatt gefertigt.
Kugelohrstecker Magnesit
Stein: Magnesit, 8 mm
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000449
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Ring, 1,5 Zellen breit
Ausführung: Innen glatt poliert, Außen Muster
Material: Silber 925 geschwärzt.
Produktnr.: 130000408
Der Naturstein Magnesit wird unter anderem in Kraubath (Steiermark) abgebaut. Er ist für seine einzigartige Farb– und Mustergebung bekannt und in der Schmuckverarbeitung sehr beliebt. Durch das Schwärzen des Silbers entsteht ein einzigartiger „schwarz-weiß“ Kontrast der ganz besondere Schmuckstücke entstehen lässt. Alle Stücke werden in liebevoller Handarbeit in unserer Schmuckwerkstatt gefertigt.
Ohrschmuck Cabochon mit Fischhakenverschluss
Stein: Magnesit, Cabochon 10 mm
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000748
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Ring, 1,5 Zellen breit
Ausführung: Innen glatt poliert, Außen Muster
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000408
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Ohrschmuck Weinrautenknospen, Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt, Knospen mit Gold 585 veredelt
Produktnr.: 130000603
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Kette mit Anhänger, gegossen in einer Wabenstruktur
Ausführung: blau emailiert, feine Erbsenkette mit Karabinerverschluss.
Material: Silber 925
Kettenlänge 85 cm, Gewicht ca 5 g
Produktnr.: 130000278
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Ohrschmuck Weinrautenknospen doppel, Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt, Knospen mit Gold 585 veredelt
Produktnr.: 130000603
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Kette mit Anhänger, gegossen in einer Wabenstruktur
Ausführung: grün emailiert, feine Erbsenkette mit Karabinerverschluss.
Material: Silber 925
Kettenlänge 85 cm, Gewicht ca 5 g
Produktnr.: 130000277
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Anhänger Weinrautenästchen, Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt. Knospen mit Gold 585 veredelt
Erbskette: Kettenlänge ca. 42 cm mit Karabinerverschluss
Produktnr.: 130000602
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Armreif 2-Zellen breit
Ausführung: Innen glatt poliert, Außen Muster. Offen. Verschiedene Größen möglich.
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000188
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Anhänger Weinrautenästchen, Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt. Knospen mit Gold 585 veredelt
Erbskette: Kettenlänge ca. 42 cm mit Karabinerverschluss
Produktnr.: 130000602
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Armreif 1-Zelle breit
Ausführung: Innen glatt poliert, Außen Muster. Offen. Verschiedene Größen erhältlich.
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000187
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Kette mehrere Weinrautenästchen, Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt. Knospen mit Gold 585 veredelt
Erbskette: Kettenlänge ca. 42 cm mit Karabinerverschluss
Produktnr.: 130000601
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Kette Wilder Wabenbau, Einzelstück.
Material: Silber 925, geschwärzt mit Magnesitkügelchen
Kettenlänge variabel: 47 cm bis 98 cm, Gewicht ca 26 g
Produktnr.: 130000147
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Kette mehrere Weinrautenästchen, Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt. Knospen mit Gold 585 veredelt
Erbskette: Kettenlänge ca. 42 cm mit Karabinerverschluss
Produktnr.: 130000601
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Anhänger gegossen in einer Wabenstruktur in Form einer Blume
Ausführung: mit Einhängeschlaufe
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000094
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Kette mehrere Weinrautenästchen, Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt
Erbskette: Kettenlänge ca. 42 cm mit Karabinerverschluss
Produktnr.: 130000585
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Anhänger gegossen in einer Wabenstruktur in Form eines Mondes
Ausführung: mit Einhängeschlaufe
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000094
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Kette mehrere Weinrautenästchen, Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt
Erbskette: Kettenlänge ca. 42 cm mit Karabinerverschluss
Produktnr.: 130000585
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Anhänger gegossen in einer Wabenstruktur in Herzform
Ausführung: mit Einhängeschlaufe
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000094
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Kette Weinraute, Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt
Erbskette: Kettenlänge ca. 42 cm mit Karabinerverschluss
Produktnr.: 130000584
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Kette mit Anhänger, gegossen in einer Wabenstruktur
Ausführung: blau emailiert, feine Erbsenkette mit Karabinerverschluss.
Material: Silber 925
Kettenlänge 85 cm, Gewicht ca 5 g
Produktnr.: 130000270
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Kette Weinraute, Einzelstück
Material: Silber 925
Erbskette: Kettenlänge ca. 42 cm mit Karabinerverschluss
Produktnr.: 130000584
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Pin zum Anstecken
Material: Silber 925, teilweise geschwärzt
Produktnr.: 130001010
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Ohrschmuck Weinraute Fischhaken, Einzelstück
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000566
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Edelsteinkette mit Zirbenschmuck
Edelstein: Onyx 10 mm, Kettenlänge 43 cm, Karabiner Silber 925
Zirbenschmuck: echte Zirbe in Silber 925 gegossen, mit Öse
Produktnr.: 130000776
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Kette Weinraute
Material: Silber 925
Erbskette: endlos Kette, längenverstellbar. Länge ca. 90 cm.
Produktnr.: 130000565
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Ohrgehänge Onyx mit Zirbenschmuck
Edelstein: Onyx 8 mm
Zirbenschmuck: echte Zirbe in Silber gegossen
Produktnr.: 130000778
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Ohrschmuck Weinraute Haken
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000559
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Kette mit Zirbenanhänger auf feiner Erbskette und Karabinerverschluss
Material: Silber 925 geschwärzt
Zirbenschmuck: echte Zirbe in Silber gegossen, ca. 12 x 12 x 22 mm, ca. 10 g
Produktnr.: 130000836
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Kette Weinraute, Schlaufe. Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt
Erbskette: Kettenlänge ca. 42 cm mit Karabinerverschluss
Produktnr.: 130000558
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Kette mit Zirbenanhänger auf feiner Erbskette und Karabinerverschluss
Material: Silber 925
Zirbenschmuck: echte Zirbe in Silber gegossen, ca. 12 x 12 x 22 mm, ca. 10 g
Produktnr.: 130000836
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Kette Weinraute, Schlaufe. Einzelstück
Material: Silber 925
Erbskette: Kettenlänge ca. 42 cm mit Karabinerverschluss
Produktnr.: 130000558
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Edelsteinarmband mit Zirbenschmuck
Edelstein: Pinolitmagnesit 12 mm, Armbandlänge 20 cm
Zirbenschmuck: echte Zirbe in Silber gegossen und geschwärzt
Produktnr.: 130000830
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Doppelring fein, Weinraute, Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt, Stärke 1 mm
Produktnr.: 130000142
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Schlüsselanhänger Zirbe klein
Zirbenschmuck: Echte Zirbe in Silber gegossen und geschwärzt
Material: Silber 925 geschwärzt
Länge ca. 90 mm, ca. 26g
Produktnr.: 130000787
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Doppelring, Weinraute, Einzelstück
Material: Silber 925 mit Gold 585 veredelt, Stärke 2 mm
Produktnr.: 130000138
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Schlüsselanhänger Zirbe groß
Zirbenschmuck: Echte Zirbe in Silber gegossen und geschwärzt
Material: Silber 925
Länge ca. 90 mm, ca. 39g
Produktnr.: 130000784
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Doppelring, Weinraute, Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt mit Gold 585 veredelt, Stärke 2 mm
Produktnr.: 130000138
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Silberring mit Zirbenschmuck
Zirbenschmuck: Echte Zirbenspitze in Silber gegossen und geschwärzt
Material: Silber 925, teilweise geschwärzt
Ringweite 63, Gewicht 11,3 g
Produktnr.: 130000737
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Ring, Weinraute, Einzelstück
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000115
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Ohrstecker Zirbe
Zirbenschmuck: Echte Zirbenspitze in Silber gegossen und geschwärzt. ca 10 x 10 m, Gewicht ca. 5 g
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000734
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Ohrstecker, Weinraute, Einzelstück
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000114
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Edelsteinkette mit Zirbenschmuck
Edelstein: Magnesit 10 mm, Kettenlänge 43 cm, Karabiner Silber 925
Zirbenschmuck: echte Zirbe in Silber 925 gegossen und geschwärzt
Produktnr.: 130000688
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Kette aus Nylonbänder verschiedene Farben mit Zirbenschmuck
Kettenlänge ca. 42 cm, Karabiner Silber 925
Zirbenschmuck: echte Zirbe in Silber 925 gegossen, mit Öse
Produktnr.: 130000661
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Edelsteinarmband mit Zirbenschmuck
Edelstein: Moosachat 10 mm, Armbandlänge 20 cm
Zirbenschmuck: echte Zirbe in Silber 925 gegossen
Produktnr.: 130000660
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Kiefernadeln in Silber 925 gegossen und geschwärzt
Länge ca. 65 mm, ca 4 g, Fischhakenverschluss
Produktnr.: 130000653
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Manschettenknöpfe Zirbe
Zirbenschmuck: Echte Zirbenspitzen in Silber 925 gegossen, teilweise geschwärzt
Zirbe ca 18 x 13 x 8 mm, Gewicht ca. 20 g.
Produktnr.: 130000652
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Edelsteinkette mit Zirbenschmuck
Edelstein: Moosachat 10 mm, Kettenlänge 43 cm, Karabiner Silber 925
Zirbenschmuck: echte Zirbe in Silber 925 gegossen
Produktnr.: 130000648
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Edelsteinarmband mit Zirbenschmuck
Edelstein: Onyx 10 mm, Armbandlänge 20 cm
Zirbenschmuck: echte Zirbe in Silber 925 gegossen
Produktnr.: 130000647
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Anhänger Zirbe mit Öse
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000646
Die Zirbe spielt für diese Region eine ganz besondere Rolle. So liegt es für uns Nahe die Form der Zirbe in handgefertigte Schmuckstücke einfließen zu lassen. Die kleinen Zapfen werden zunächst gesammelt und im Gußverfahren direkt in der Schmuckwerkstatt zu wahren Einzelstücken verarbeitet.
Da in der Natur jeder Baum und jeder Zirbenzapfen anders ist, ist auch jedes bei uns hergestellte Schmuckstück ein Unikat.
Schmuckperle Zirbe mit Loch
Echte Zirbe in Silber 925 gegossen, geschwärzt
Produktnr.: 130000644
Der Naturstein Magnesit wird unter anderem in Kraubath (Steiermark) abgebaut. Er ist für seine einzigartige Farb– und Mustergebung bekannt und in der Schmuckverarbeitung sehr beliebt. Durch das Schwärzen des Silbers entsteht ein einzigartiger „schwarz-weiß“ Kontrast der ganz besondere Schmuckstücke entstehen lässt. Alle Stücke werden in liebevoller Handarbeit in unserer Schmuckwerkstatt gefertigt.
Cabochon Ohrstecker
Stein: Magnesit, Cabochon 8 mm
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000738
Der Naturstein Magnesit wird unter anderem in Kraubath (Steiermark) abgebaut. Er ist für seine einzigartige Farb– und Mustergebung bekannt und in der Schmuckverarbeitung sehr beliebt. Durch das Schwärzen des Silbers entsteht ein einzigartiger „schwarz-weiß“ Kontrast der ganz besondere Schmuckstücke entstehen lässt. Alle Stücke werden in liebevoller Handarbeit in unserer Schmuckwerkstatt gefertigt.
Ohrschmuck rund & doppelt
Stein: Magnesit, Cabochon 4 mm
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000728
Der Naturstein Magnesit wird unter anderem in Kraubath (Steiermark) abgebaut. Er ist für seine einzigartige Farb– und Mustergebung bekannt und in der Schmuckverarbeitung sehr beliebt. Durch das Schwärzen des Silbers entsteht ein einzigartiger „schwarz-weiß“ Kontrast der ganz besondere Schmuckstücke entstehen lässt. Alle Stücke werden in liebevoller Handarbeit in unserer Schmuckwerkstatt gefertigt.
Cabochon Ohrstecker rechteckig mit Muster
Stein: Magnesit, Cabochon 6 mm
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000727
Der Naturstein Magnesit wird unter anderem in Kraubath (Steiermark) abgebaut. Er ist für seine einzigartige Farb– und Mustergebung bekannt und in der Schmuckverarbeitung sehr beliebt. Durch das Schwärzen des Silbers entsteht ein einzigartiger „schwarz-weiß“ Kontrast der ganz besondere Schmuckstücke entstehen lässt. Alle Stücke werden in liebevoller Handarbeit in unserer Schmuckwerkstatt gefertigt.
Magnesit Anhänger mit Krönchenfassung und Schlaufe
Stein: Magnesit, Cabochon 20 mm
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000725
Der Naturstein Magnesit wird unter anderem in Kraubath (Steiermark) abgebaut. Er ist für seine einzigartige Farb– und Mustergebung bekannt und in der Schmuckverarbeitung sehr beliebt. Durch das Schwärzen des Silbers entsteht ein einzigartiger „schwarz-weiß“ Kontrast der ganz besondere Schmuckstücke entstehen lässt. Alle Stücke werden in liebevoller Handarbeit in unserer Schmuckwerkstatt gefertigt.
Ring mit gefasstem Magnesit Cabochon
Stein: Magnesit, Cabochon 8 mm
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000724
Der Naturstein Magnesit wird unter anderem in Kraubath (Steiermark) abgebaut. Er ist für seine einzigartige Farb– und Mustergebung bekannt und in der Schmuckverarbeitung sehr beliebt. Durch das Schwärzen des Silbers entsteht ein einzigartiger „schwarz-weiß“ Kontrast der ganz besondere Schmuckstücke entstehen lässt. Alle Stücke werden in liebevoller Handarbeit in unserer Schmuckwerkstatt gefertigt.
Ring aus Perlendraht mit gefasstem Magnesit Cabochon
Stein: Magnesit, Cabochon 6 mm
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000722
Der Naturstein Magnesit wird unter anderem in Kraubath (Steiermark) abgebaut. Er ist für seine einzigartige Farb– und Mustergebung bekannt und in der Schmuckverarbeitung sehr beliebt. Durch das Schwärzen des Silbers entsteht ein einzigartiger „schwarz-weiß“ Kontrast der ganz besondere Schmuckstücke entstehen lässt. Alle Stücke werden in liebevoller Handarbeit in unserer Schmuckwerkstatt gefertigt.
Kugelohrschmuck doppelt
Stein: Magnesit, 8 und 10 mm
Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000719
Der Naturstein Magnesit wird unter anderem in Kraubath (Steiermark) abgebaut. Er ist für seine einzigartige Farb– und Mustergebung bekannt und in der Schmuckverarbeitung sehr beliebt. Durch das Schwärzen des Silbers entsteht ein einzigartiger „schwarz-weiß“ Kontrast der ganz besondere Schmuckstücke entstehen lässt. Alle Stücke werden in liebevoller Handarbeit in unserer Schmuckwerkstatt gefertigt.
Kette mit Magnesit Cabochon Anhänger
Stein: Magnesit, Cabochon 10 mm
Kette: feine Erbsenkette, Länge: ca. 42 cm, Karabinerverschluss
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000536
Der Naturstein Magnesit wird unter anderem in Kraubath (Steiermark) abgebaut. Er ist für seine einzigartige Farb– und Mustergebung bekannt und in der Schmuckverarbeitung sehr beliebt. Durch das Schwärzen des Silbers entsteht ein einzigartiger „schwarz-weiß“ Kontrast der ganz besondere Schmuckstücke entstehen lässt. Alle Stücke werden in liebevoller Handarbeit in unserer Schmuckwerkstatt gefertigt.
Kugelohrstecker Magnesit
Stein: Magnesit, 8 mm
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000449
Der Naturstein Magnesit wird unter anderem in Kraubath (Steiermark) abgebaut. Er ist für seine einzigartige Farb– und Mustergebung bekannt und in der Schmuckverarbeitung sehr beliebt. Durch das Schwärzen des Silbers entsteht ein einzigartiger „schwarz-weiß“ Kontrast der ganz besondere Schmuckstücke entstehen lässt. Alle Stücke werden in liebevoller Handarbeit in unserer Schmuckwerkstatt gefertigt.
Ohrschmuck Cabochon mit Fischhakenverschluss
Stein: Magnesit, Cabochon 10 mm
Material: Silber 925 geschwärzt
Produktnr.: 130000748
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Ohrschmuck Weinrautenknospen, Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt, Knospen mit Gold 585 veredelt
Produktnr.: 130000603
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Ohrschmuck Weinrautenknospen doppel, Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt, Knospen mit Gold 585 veredelt
Produktnr.: 130000603
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Anhänger Weinrautenästchen, Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt. Knospen mit Gold 585 veredelt
Erbskette: Kettenlänge ca. 42 cm mit Karabinerverschluss
Produktnr.: 130000602
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Anhänger Weinrautenästchen, Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt. Knospen mit Gold 585 veredelt
Erbskette: Kettenlänge ca. 42 cm mit Karabinerverschluss
Produktnr.: 130000602
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Kette mehrere Weinrautenästchen, Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt. Knospen mit Gold 585 veredelt
Erbskette: Kettenlänge ca. 42 cm mit Karabinerverschluss
Produktnr.: 130000601
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Kette mehrere Weinrautenästchen, Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt. Knospen mit Gold 585 veredelt
Erbskette: Kettenlänge ca. 42 cm mit Karabinerverschluss
Produktnr.: 130000601
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Kette mehrere Weinrautenästchen, Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt
Erbskette: Kettenlänge ca. 42 cm mit Karabinerverschluss
Produktnr.: 130000585
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Kette mehrere Weinrautenästchen, Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt
Erbskette: Kettenlänge ca. 42 cm mit Karabinerverschluss
Produktnr.: 130000585
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Kette Weinraute, Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt
Erbskette: Kettenlänge ca. 42 cm mit Karabinerverschluss
Produktnr.: 130000584
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Kette Weinraute, Einzelstück
Material: Silber 925
Erbskette: Kettenlänge ca. 42 cm mit Karabinerverschluss
Produktnr.: 130000584
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Ohrschmuck Weinraute Fischhaken, Einzelstück
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000566
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Kette Weinraute
Material: Silber 925
Erbskette: endlos Kette, längenverstellbar. Länge ca. 90 cm.
Produktnr.: 130000565
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Ohrschmuck Weinraute Haken
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000559
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Kette Weinraute, Schlaufe. Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt
Erbskette: Kettenlänge ca. 42 cm mit Karabinerverschluss
Produktnr.: 130000558
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Kette Weinraute, Schlaufe. Einzelstück
Material: Silber 925
Erbskette: Kettenlänge ca. 42 cm mit Karabinerverschluss
Produktnr.: 130000558
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Doppelring fein, Weinraute, Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt, Stärke 1 mm
Produktnr.: 130000142
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Doppelring, Weinraute, Einzelstück
Material: Silber 925 mit Gold 585 veredelt, Stärke 2 mm
Produktnr.: 130000138
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Doppelring, Weinraute, Einzelstück
Material: Silber 925 geschwärzt mit Gold 585 veredelt, Stärke 2 mm
Produktnr.: 130000138
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Ring, Weinraute, Einzelstück
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000115
Die Weinraute ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Rautengewächse, mit lateinischem Namen „Ruta graveolens“. Alle Pflanzenteile besitzen zahlreiche Öldrüsen welche ätherische Öle mit einem intensiven Duft enthalten. Die fein geteilten Laubblätter haben spatelförmige Blätter in blaugrüner Farbe.
Durch das Verfahren „Guß der verlorenen Form“ entstehen einzigartige Schmuckstücke aus Silber und geschwärzten Silber.
Da in der Natur jede Blüte anders ist, ist auch jedes daraus entstehende Schmuckstück ein Unikat.
Ohrstecker, Weinraute, Einzelstück
Material: Silber 925
Produktnr.: 130000114
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Manschettenknöpfe 3-Zellen
Material: Silber 925
Produktnr.: 130001156
Die Bienenwaben Schmuckstücke haben ihren Ursprung in Bienenwachs-Mittelwänden, solche die in der Imkerei als Starthilfe für den Wabenbau verwendet werden.
In der Schmuckwerkstatt von Edelsteine Krampl werden diese Wachsformen im „Gussverfahren der verlorenen Form“ in Silber oder Gold gegossen und zu ganz besonderen Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Manschettenknöpfe 3-Zellen
Material: Silber 925
Produktnr.: 130001156